Hospizgespräch: Trauern Kinder anders?
Die Trauerbegleiterin Semin Wenzel gab Einblicke in ihre Arbeit Zum zweiten Hospizgespräch hatte der Hospizdienst Melsunger Land am 11. Oktober in die Aula der Gesamtschule Melsungen geladen. Unter dem Motto …
Die Trauerbegleiterin Semin Wenzel gab Einblicke in ihre Arbeit Zum zweiten Hospizgespräch hatte der Hospizdienst Melsunger Land am 11. Oktober in die Aula der Gesamtschule Melsungen geladen. Unter dem Motto …
„Vom Paradies bis zur letzten Posaune“ 10. November 2023 18:30 Uhr in der Ev. Kirche Gensungen, Kirchstraße Das grantelnde nordhessische Urgestein Justus Riemenschneider alias Bernd Köhler und seine Begleiter beleuchten …
Am Mittwoch, dem 25.Oktober 2023 startet in Melsungen eine neue Trauergruppe. Unter der Überschrift: „Mit dem Verlust leben lernen“ trifft sich die feste Gruppe vierzehntägig mittwochs an 8 Abenden von …
39 Gäste besuchten den ersten Vortragsabend der Melsunger Hospizgespräche zum Thema „Was passiert, wenn mir was passiert“ Referentin Ina Gärtner ( Erbschaftsplanerin und ehrenamtliche Mitarbeiterin des Hospizdienstes Melsunger Land) referierte sehr kurzweilig …
Gelungener Start der ersten Melsunger Hospizgespräche Weiterlesen »
Wahrnehmen, zuhören, individuell handeln, den Menschen als Persönlichkeit respektieren. Elf engagierte Frauen erhielten am Freitag, den 31.03.2023 ihr Zertifikat von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin für die erfolgreiche Teilnahme an …
Palliative Praxis, Kompetenz und Sorge für Menschen mit Demenz und am Lebensende Weiterlesen »
Sie wollen schwerkranken und sterbenden Menschen Begleitung anbieten? Wir möchten Sie über Inhalte und Verlauf eines Befähigungskurses für Hospitzbegleiter*innen informieren. Es geht dabei nciht um Pflege, sondern um menschliche Nähe …
Am 17.11.2022 nahmen die Kinder der Wolfgang-Fleischert-Schule an einem letze „Hilfe Kurs für Kids“ teil. Dieser wurde von Bärbel Hamerstädt und Kira Heidelbach vom Hospitzdienst Melsunger Land durchgeführt. Es war …
Kompetenz und Sorge für Menschen mit Demenz und am Lebensende Der Hospizdienst Melsunger Land bietet im Herbst 2022 eine 5-tägige Schulung zum Thema „Palliative Praxis“ in Melsungen an. Der Kurs …
Am 08.04.2022 haben die ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter bei einem festlichen Abendessen ihr Adventstreffen aus dem letzten Jahr nachgeholt. In diesem Rahmen hat Herr Landrat Winfried Becker Frau Ingeborg Schwanke …
Ehrenbrief des Landes Hessen an Ingeborg Schwanke verliehen Weiterlesen »
Erfolgreiche Arbeit trotz Pandemie, 15-jähriges Jubiläum, Vorstand neu gewählt Am 16. März fand die Jahreshauptversammlung des Hospizdienstes Melsunger Land statt, dieses Mal wieder in Präsenz im Lutherhaus in Melsungen. Die …